Fügenschuh
  • Startseite
  • Leistungsfelder
    • Führungskräfteentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Organisationsentwicklung
    • Potenzialeinschätzung
    • Coaching
    • Moderation
  • Über mich
    • Berufliche Stationen
    • Weiterbildungen & Mitgliedschaften
    • Was mich leitet…
    • Persönliches
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Führungskräfteentwicklung

„Menschliches Verhalten wird nicht von Bedingungen diktiert, die er antrifft, sondern von Entscheidungen, die er selbst trifft.“
V. Frankl

Führung prägt entscheidend die Kultur und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, und somit die Performance am Markt.

Leistungsfähige Führungskräfte und Teams sind heute vor andere Herausforderungen gestellt als noch vor 30 Jahren!
Nicht nur die Anforderungen sind höher, sondern die Vorhersagbarkeit und Planbarkeit wird tendenziell schwieriger. Die Führungskraft muss sich verstärkt auf Spezialisten im Team verlassen können. Die Führungskraft als Edelsachbearbeiter ist ein Auslaufmodell.

Wo und wie kann man gute Führung lernen?
Auf der Uni? Aus Büchern?

Am besten lernt man Führung im Tun, im Ausprobieren, das reflektiert wird.
Unterstützt von einem guten Trainer und Coach wird dabei die eigene Führungsfähigkeit verbessert.

Warum ist Führung so wichtig?

  • Konsequenzen
    Oft sind die Konsequenzen des eigenen Tuns nicht bewusst. Mitarbeiter sind mit feinen Antennen ausgestattet und reagieren sensibel auf die Worte und Taten der Führungskraft.
  • Beruflicher Alltag
    Im beruflichen Alltag passiert Führung oft nebenbei, es wird einfach so dahingewurstelt und dabei viel Potenzial auf der Strecke gelassen.
  • Richtung vorgeben
    Eine Richtung vorgeben, klare Anweisungen zu machen, sind für viele Mitarbeiter wie Haltegriffe, wie der Rahmen eines Fußballfeldes, auf dem sie spielen.
  • Nachfragen
    Und gleichzeitig auch nachfragen können, zuhören, die eigene Perspektive verlassen, und die des Mitarbeiters einzunehmen, um gemeinsames Verständnis zu fördern

In diesem Spannungsfeld zwischen Vorgabe und Zuhören bewegt sich heute die verantwortungsbewusste Führungskraft.

Die positive Nachricht dabei: Führung ist erlernbar!

Seminarinhalte können sein:

  • Die junge Führungskraft: Die ersten 100 Tage
  • Gesundes Führen
  • Führen in stürmischen Zeiten
  • Laterales Führen
  • Führen zwischen Hierarchie und Selbstverantwortung
  • Das Mitarbeitergespräch
  • Die wichtigsten Führungswerkzeuge

Methodisch biete ich ein breites Spektrum:

Vom klassischen Vortrag,

über den Erfahrungsaustausch zur Erhöhung der eigenen Reflexionsfähigkeit,

bis zu Übungen, um sich selbst auszuprobieren und unmittelbar Feedback zu bekommen,

spannt sich der Bogen, um beim nächsten Handeln besser zu werden.

Lernen mit allen Sinnen!

  • Führungskräfteentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Potenzialeinschätzung
  • Coaching
  • Moderation
© Copyright - Fügenschuh - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen